Themenauswahl

Gewählter Ort: Corgémont (Kirchgemeinde) Ändern

Bitte wählen Sie das gewünschte Thema.

Alles
Bevölkerung
Eheschliessungen
Eheschliessungen
Geburten
Geborene insgesamt
Geborene pro 1000 Ew.
Taufen
Gestorbene
Gestorbene insgesamt
Gestorbene pro 1000 Ew.
Haushalte
Haushalte insgesamt
Wanderung
Rückkehrer insgesamt
Rückkehrer Soldaten
Rückkehrerinnen ingesamt
Wanderungsgewinne und -verluste
Wegzüger insgesamt
Wegzüger Soldaten
Wegzügerinnen ingesamt
Wohnbevölkerung insgesamt
Wohnbevölkerung nach Alter und Geschlecht
Frauen insgesamt
Frauen: Altersgruppe 00-01
Frauen: Altersgruppe 00-14
Frauen: Altersgruppe 01
Frauen: Altersgruppe 02-05
Frauen: Altersgruppe 06
Frauen: Altersgruppe 07-14
Frauen: Altersgruppe 14-50
Frauen: Altersgruppe 15
Frauen: Altersgruppe 16
Frauen: Altersgruppe 17
Frauen: Altersgruppe 18-19
Frauen: Altersgruppe 20-24
Frauen: Altersgruppe 25-29
Frauen: Altersgruppe 30-44
Frauen: Altersgruppe 45-49
Frauen: Altersgruppe 50-59
Frauen: Altersgruppe 60-69
Frauen: Altersgruppe 70-79
Frauen: Altersgruppe über 50
Frauen: Altersgruppe über 79
Frauen: Anteil Altersgruppe 00-15
Frauen: Anteil Altersgruppe 16-60
Frauen: Anteil Altersgruppe über 59
Männer insgesamt
Männer: Altersgruppe 00-01
Männer: Altersgruppe 00-16
Männer: Altersgruppe 01
Männer: Altersgruppe 02-05
Männer: Altersgruppe 06
Männer: Altersgruppe 07-14
Männer: Altersgruppe 15
Männer: Altersgruppe 16
Männer: Altersgruppe 16-60
Männer: Altersgruppe 17
Männer: Altersgruppe 18-19
Männer: Altersgruppe 20-24
Männer: Altersgruppe 25-29
Männer: Altersgruppe 30-44
Männer: Altersgruppe 45-49
Männer: Altersgruppe 50-59
Männer: Altersgruppe 60-69
Männer: Altersgruppe 70-79
Männer: Altersgruppe über 59
Männer: Altersgruppe über 79
Männer: Anteil Altersgruppe 00-15
Männer: Anteil Altersgruppe 16-60
Männer: Anteil Altersgruppe über 59
Wohnbevölkerung nach Heimatklasse
Ausländer insgesamt
Ausländer pro 100 Männer
Ausländer und Ausländerinnen insgesamt
Ausländer und Ausländerinnen: Aufenthalter
Ausländer und Ausländerinnen: Niedergelassene
Ausländer: Neuzuzüger
Ausländerinnen insgesamt
Bürger anderer bern. Gemeinden insgesamt
Bürger anderer bern. Gemeinden oder Kantone insgesamt
Bürger anderer bern. Gemeinden pro 100 Männer
Bürger anderer Kantone insgesamt
Bürger anderer Kantone pro 100 Ew.
Bürger anderer Kantone pro 100 Männer
Bürger der Wohngemeinde insgesamt
Bürger der Wohngemeinde oder anderer bern. Gemeinden pro 100 Ew.
Bürger der Wohngemeinde oder anderer bern. Gemeinden pro 100 Männer
Bürger der Wohngemeinde pro 100 Männer
Bürger und Bürgerinnen anderer bern. Gemeinden oder Kantone insgesamt
Bürger und Bürgerinnen anderer bern. Gemeinden oder Kantone: Neuzuzüger
Bürger und Bürgerinnen anderer bern. Gemeinden: Aufenthalter
Bürger und Bürgerinnen anderer bern. Gemeinden: Niedergelassene
Bürger und Bürgerinnen anderer Kantone insgesamt
Bürger und Bürgerinnen anderer Kantone: Aufenthalter
Bürger und Bürgerinnen anderer Kantone: Niedergelassene
Bürger und Bürgerinnen der Wohngemeinde insgesamt
Bürger und Bürgerinnen der Wohngemeinde oder anderer bern. Gemeinden insgesamt
Bürgerinnen anderer bern. Gemeinden insgesamt
Bürgerinnen anderer bern. Gemeinden oder Kantone insgesamt
Bürgerinnen anderer bern. Gemeinden pro 100 Frauen
Bürgerinnen anderer Kantone insgesamt
Bürgerinnen anderer Kantone pro 100 Frauen
Bürgerinnen der Wohngemeinde insgesamt
Bürgerinnen der Wohngemeinde oder anderer bern. Gemeinden pro 100 Frauen
Bürgerinnen der Wohngemeinde pro 100 Frauen
Heimatlose
Neubürger
Wohnbevölkerung nach Konfession (Religion)
Wohnbevölkerung: andere Konfessionen
Wohnbevölkerung: andere Konfessionen: Frauen
Wohnbevölkerung: andere Konfessionen: Männer
Wohnbevölkerung: Katholiken
Wohnbevölkerung: Katholiken: Frauen
Wohnbevölkerung: Katholiken: Männer
Wohnbevölkerung: Protestanten
Wohnbevölkerung: Protestanten: Frauen
Wohnbevölkerung: Protestanten: Männer
Wohnbevölkerung nach mehreren, kombinierten Merkmalen
Bürger anderer bern. Gemeinden (ledige): Altersgruppe 00-19
Bürger anderer bern. Gemeinden (ledige): Altersgruppe 20-39
Bürger anderer bern. Gemeinden (ledige): Altersgruppe 40-39
Bürger anderer bern. Gemeinden (ledige): Altersgruppe über 59
Bürger anderer bern. Gemeinden (verheiratete): Altersgruppe 20-39
Bürger anderer bern. Gemeinden (verheiratete): Altersgruppe 40-59
Bürger anderer bern. Gemeinden (verheiratete): Altersgruppe über 59
Bürger anderer bern. Gemeinden: Altersgruppe 00-19
Bürger anderer bern. Gemeinden: Altersgruppe 20-39
Bürger anderer bern. Gemeinden: Altersgruppe 40-59
Bürger anderer bern. Gemeinden: Altersgruppe über 59
Bürger anderer Kantone (ledige): Altersgruppe 20-39
Bürger anderer Kantone (ledige): Altersgruppe 40-59
Bürger anderer Kantone (ledige): Altersgruppe über 59
Bürger anderer Kantone (verheiratete): Altersgruppe 20-39
Bürger anderer Kantone (verheiratete): Altersgruppe 40-59
Bürger anderer Kantone (verheiratete): Altersgruppe über 59
Bürger anderer Kantone: Altersgruppe 00-19
Bürger anderer Kantone: Altersgruppe 20-39
Bürger anderer Kantone: Altersgruppe 40-59
Bürger anderer Kantone: Altersgruppe über 59
Bürger der Wohngemeinde (ledige): Altersgruppe 00-19
Bürger der Wohngemeinde (ledige): Altersgruppe 20-39
Bürger der Wohngemeinde (ledige): Altersgruppe 40-59
Bürger der Wohngemeinde (ledige): Altersgruppe über 59
Bürger der Wohngemeinde (verheiratete): Altersgruppe 20-39
Bürger der Wohngemeinde (verheiratete): Altersgruppe 40-59
Bürger der Wohngemeinde (verheiratete): Altersgruppe über 59
Bürger der Wohngemeinde: Altersgruppe 00-19
Bürger der Wohngemeinde: Altersgruppe 20-39
Bürger der Wohngemeinde: Altersgruppe 40-59
Bürger der Wohngemeinde: Altersgruppe über 59
Bürger und Bürgerinnen anderer Kantone (ledige): Altersgruppe 00-19
Bürgerinnen anderer bern. Gemeinden (ledige): Altersgruppe 00-16
Bürgerinnen anderer bern. Gemeinden (ledige): Altersgruppe über 16
Bürgerinnen anderer bern. Gemeinden (verheiratete): Altersgruppe über 16
Bürgerinnen anderer bern. Gemeinden: Altersgruppe über 16
Bürgerinnen anderer Kantone (ledige): Altersgruppe 00-16
Bürgerinnen anderer Kantone (ledige): Altersgruppe über 16
Bürgerinnen anderer Kantone (verheiratete): Altersgruppe über 16
Bürgerinnen anderer Kantone: Altersgruppe über 16
Bürgerinnen der Wohngemeinde (ledige): Altersgruppe 00-16
Bürgerinnen der Wohngemeinde (ledige): Altersgruppe über 16
Bürgerinnen der Wohngemeinde (verheiratete): Altersgruppe über 16
Bürgerinnen der Wohngemeinde: Altersgruppe über 16
Wohnbevölkerung nach Zivilstand
Frauen (geschiedene)
Frauen (ledige)
Frauen (verheiratete)
Frauen (verwitwete)
Männer (geschiedene)
Männer (ledige)
Männer (verheiratete)
Männer (verwitwete)
Wohnbevölkerung (geschiedene) insgesamt
Wohnbevölkerung (ledige) insgesamt
Wohnbevölkerung (verheiratete) insgesamt
Wohnbevölkerung (verwitwete) insgesamt
Erwerbsleben
Erwerbstätige
Erwerbstätige (1. Sektor) insgesamt
Erwerbstätige (1. Sektor): Alpwirtschaft (Erwachsene)
Erwerbstätige (1. Sektor): Anteil
Erwerbstätige (1. Sektor): Landwirtschaft: Hauptberufliche insgesamt
Erwerbstätige (2. Sektor) insgesamt
Erwerbstätige (2. Sektor): Anteil
Erwerbstätige (2. Sektor): Bekleidungs- und Reinigungsgewerbe
Schneider: Damen- und Herrenschneider, insgesamt
Schumacher, insgesamt
Erwerbstätige (3. Sektor) insgesamt
Erwerbstätige (3. Sektor): Anteil
Erwerbstätige (selbständige) insgesamt
Erwerbstätige insgesamt
Erwerbstätige: (unselbständige) insgesamt
Erwerbstätige: Dienstboten
Erwerbstätige: Taglöhner
spezielle Berufe
Anzahl Schuhmacher
Gebäude und Wohnungen
Gebäude insgesamt
Gebäude: Bauernhäuser
Gebäude: bewohnte insgesamt
Gebäude: Wohnhäuser (ausschliessliche)
Land-, Alp- und Forstwirtschaft
Agrarproduktion nach Bruttoerträgen
Agrarproduktion nach Bruttoerträgen: Pflanzliche Produktion
Ackerbohnen: Ertrag insgesamt
Aepfel: Gesamtertrag (mittlerer)
Aepfel: Gesamtertrag (mittlerer) pro Jahr
Alpen: durchschnittliche Weidezeit pro Jahr
Alpen: maximale Weidezeit pro Jahr
Alpen: minimale Weidezeit pro Jahr
Alpen: Weideertrag in Normstössen
Alpen: Weideertrag in Stosstagen
Alpen: Weideertrag in Stosstagen pro ha produktive Weidefläche
Birnen: Gesamtertrag (mittlerer)
Birnen: Gesamtertrag (mittlerer) pro Jahr
Dinkel (Winter): Ertrag pro ha
Dinkel (Winter): Gesamtertrag: Anteil am Gesamtertrag Getreide
Erbsen: Gesamtertrag
Gemüse: Gesamtertrag
Gerste (Sommer): Ertrag pro ha
Gerste (Sommer): Gesamtertrag: Anteil am Gesamtertrag Getreide
Getreide (Sommer): Ertrag pro ha
Getreide (Sommer): Gesamtertrag: Anteil am Gesamtertrag Getreide
Getreide (Winter): Ertrag pro ha
Getreide (Winter): Gesamtertrag: Anteil am Gesamtertrag Getreide
Getreide insgesamt: Ertrag pro ha
Getreide: Gesamtertrag
Hafer: Ertrag pro ha
Hafer: Gesamtertrag: Anteil am Gesamtertrag Getreide
Kabis: Gesamtertrag
Karotten: Gesamtertrag
Kartoffeln: Ertrag pro ha
Käse (fett): Gesamtproduktion
Käse (halbfett): Gesamtproduktion
Käse (mager): Gesamtproduktion
Kirschen: Gesamtertrag (mittlerer)
Kirschen: Gesamtertrag (mittlerer) pro Jahr
Kraut: Gesamtertrag
Kunstfutter (insgesamt): Gesamtertrag: Anteil am gesamten Futterertrag
Kunstfutter (Nachkulturen): Gesamtertrag. Anteil am gesamten Futterertrag
Nüsse: Gesamtertrag (mittlerer)
Nüsse: Gesamtertrag (mittlerer) pro Jahr
Obst: Gesamtertrag (mittlerer)
Obst: Gesamtertrag (mittlerer) pro Jahr
Obstspaliere: Gesamtertrag (mittlerer)
Obstspaliere: Gesamtertrag (mittlerer) pro Baum
Obstspaliere: Gesamtertrag (mittlerer) pro Jahr
Quitten: Gesamtertrag (mittlerer)
Quitten: Gesamtertrag (mittlerer) pro Jahr
Reben: Gesamtertrag
Roggen (Winter): Ertrag pro ha
Roggen (Winter): Gesamtertrag: Anteil am Gesamtertrag Getreide
Sömmerungsweiden: Gesamtertrag
Sömmerungsweiden: Gesamtertrag: Anteil am gesamten Futterertrag
Weizen (Winter): Ertrag pro ha
Weizen (Winter): Gesamtertrag: Anteil am Gesamtertrag Getreide
Wiesen (geringe): Gesamtertrag
Wiesen (geringe): Gesamtertrag: Anteil am gesamten Futterertrag
Wiesen (gute): Gesamtertrag
Wiesen (gute): Gesamtertrag: Anteil am gesamten Futterertrag
Wiesen (mittlere): Gesamtertrag
Wiesen (mittlere): Gesamtertrag: Anteil am gesamten Futterertrag
Wiesen (Talgrund): Gesamtertrag
Wiesen (Talgrund): Gesamtertrag: Anteil am gesamten Futterertrag
Wiesen und Weiden: Gesamtertrag
Wiesen: Gesamtertrag: Anteil am gesamten Futterertrag
Zwetschgen: Gesamtertrag (mittlerer)
Zwetschgen: Gesamtertrag (mittlerer) pro Jahr
Agrarproduktion nach Bruttoerträgen: Tierische Produktion
Alpen: Gesamtproduktion Butter
Alpen: Gesamtproduktion Fettkäse
Alpen: Gesamtproduktion Halbfettkäse
Alpen: Gesamtproduktion Magerkäse
Alpen: Gesamtproduktion Milch
Alpen: Gesamtproduktion Milch pro Kuh
Agrarproduktion nach Geldwert
Agrarproduktion nach Geldwert: Tierische Produktion
Sömmerungsweiden, umgerechnete: Anteil am land- und alpw. Kulturland
Produktives Land
Landw. Nutzfläche insgesamt
Landw. und alpw. Nutzfläche insgesamt
Produktives Land: Alpwirtschaftlich
Alpen und Vorweiden: Anzahl insgesamt
Alpen: (Sömmerungsweiden) Anzahl Stösse für Grossvieh
Alpen: Anzahl insgesamt
Alpen: Anzahl Sömmerungsweiden
Alpen: Anzahl Stösse für Grossvieh
Alpen: Anzahl Stösse für Kleinvieh
Alpen: Fläche umgerechnete Sömmerungsweiden
Alpen: umgerechnete Sömmerungsweiden pro landw. Nutzfläche
Alpen: Weidefläche
Produktives Land: Landwirtschaftlich
Acker- und Futterfläche insgesamt
Acker- und Futterfläche: Anteil am Kulturland
Ackerland (offenes): Anteil am Kulturland
Ackerland (offenes): Anteil an der landw.und alpw. Kulturfläche
Ackerland (offenes): Fläche insgesamt
Dinkel: Anbaufläche insgesamt
Dinkel: Anbaufläche. Anteil am Getreide
Futter: Anbaufläche insgesamt
Futter: Anbaufläche. Anteil am Kulturland
Gemüse: Anbaufläche insgesamt
Gemüse: Anbaufläche. Anteil am Kulturland
Gemüse: Anbaufläche. Anteil am offenen Ackerland
Gerste: Anbaufläche insgesamt
Gerste: Anbaufläche. Anteil an der Getreidefläche
Getreide: Anbaufläche insgesamt
Getreide: Anbaufläche. Anteil am Kulturland
Getreide: Anbaufläche. Anteil am offenen Ackerland
Hackfrüchte (Runkeln und Kohlrüben): Anbaufläche insgesamt
Hackfrüchte: Anbaufläche insgesamt
Hackfrüchte: Anbaufläche. Anteil am Kulturland
Hackfrüchte: Anbaufläche. Anteil am offenen Ackerland
Hafer: Anbaufläche insgesamt
Hafer: Anbaufläche. Anteil an der Getreidefläche
Handelspflanzen: Anbaufläche. Anteil am Kulturland
Handelspflanzen: Anbaufläche. Anteil am offenen Ackerland
Karotten: Anbaufläche insgesamt
Karotten: Anbaufläche. Anteil an Hackfrüchten
Kartoffeln: Anbaufläche insgesamt
Kartoffeln: Anbaufläche. Anteil am offenen Ackerland
Kartoffeln: Anbaufläche. Anteil an Hackfrüchten
Kulturen (diverse): Raps, Hanf, Flachs etc: Anbaufläche insgesamt
Kunstfutter: Anbaufläche insgesamt
Kunstfutter: Anbaufläche. Anteil am Kulturland
Reben: Anbaufläche insgesamt
Reben: Anteil am Kulturland
Roggen: Anbaufläche insgesamt
Roggen: Anbaufläche. Anteil am Getreide
Runkeln und Kohlrüben: Anbaufläche. Anteil an Hackfrüchten
Sommergetreide: Anbaufläche insgesamt
Sommergetreide: Anbaufläche. Anteil am offenen Ackerland
Weizen: Anbaufläche insgesamt
Weizen: Anbaufläche. Anteil am Getreide
Wiesland (gutes): Anteil am gesamten Wiesland
Wiesland (gutes): Fläche
Wiesland (mittlere): Anteil am gesamten Wiesland
Wiesland (mittleres): Fläche
Wiesland (schlechtes): Anteil am gesamten Wiesland
Wiesland (schlechtes): Fläche
Wiesland: Anteil am Kulturland
Wiesland: Fläche insgesamt
Wintergetreide: Anbaufläche insgesamt
Wintergetreide: Anbaufläche. Anteil am offenen Ackerland
Reben: Anbaufläche. Anteil an der landw. und alpw. Kulturfläche
Wiesland: Anteil an der landw. und alpw. Kulturfläche
Viehbestand
Viehbestand: Alpwirtschaftlich
Alpen: Anzahl gesömmerte Jungstiere und Ochsen
Alpen: Anzahl gesömmerte Kälber
Alpen: Anzahl gesömmerte Maischrinder
Alpen: Anzahl gesömmerte Milchkühe
Alpen: Anzahl gesömmerte Pferde mit Fohlen
Alpen: Anzahl gesömmerte Pferde ohne Fohlen
Alpen: Anzahl gesömmerte Schafe
Alpen: Anzahl gesömmerte trächtige Rinder
Alpen: Anzahl gesömmerte Ziegen
Alpen: Anzahl gesömmerte Zuchtstiere
Alpen: Anzahl trächtige Rinder
Viehbestand: Landwirtschaftlich
Bienenstöcke: Anzahl
Dünger-GVE: Zahl insgesamt
Grossvieh (GVE): Anteil an GVE insgesamt
Grossvieh (GVE): pro 100 Ew.
Grossvieh (GVE): Zahl insgesamt
Grossvieh: Anteil am Vieh insgesamt
Grossvieh: Anzahl pro 100 Ew.
Grossvieh: Anzahl Tiere insgesamt
GVE (rauhfutterverzehrende): Zahl insgesamt
Hühner: Anzahl
Index Grossvieh insgesamt (1866 = 100)
Index GVE, Dünger- (1866 = 100)
Index GVE, Rindviehbestand insgesamt (1866 = 100)
Index GVE, Viehbestand insgesamt (1866 = 100)
Index Kleinvieh insgesamt (1866 = 100)
Index Kühe (1866 = 100)
Index Pferde (1866 = 100)
Index Rindvieh (1866 = 100)
Index Schafe (1866 = 100)
Index Schweine (1866 = 100)
Index Vieh (1866 = 100)
Index Ziegen (1866 = 100)
Jungvieh (korrigiert): Anzahl Tiere
Jungvieh: Anzahl Tiere insgesamt
Kleinvieh (GVE): Anteil an GVE insgesamt
Kleinvieh (GVE): Anzahl Tiere insgesamt
Kleinvieh (GVE): Anzahl Tiere pro 100 Ew.
Kleinvieh: Anteil am Viehbestand insgesamt
Kleinvieh: Anzahl Tiere insgesamt
Kleinvieh: Anzahl Tiere pro 100 Ew.
Pferde (Fohlen): Anzahl
Pferde (GVE): Anteil am Grossviehbestand
Pferde (GVE): Anteil an GVE insgesamt
Pferde (Hengste und Wallache): Anzahl
Pferde (Hengste): Anzahl
Pferde (Munche): Anzahl
Pferde (nichttragende Stuten): Anzahl
Pferde (Stuten): Anzahl
Pferde (tragende Stuten): Anzahl
Pferde: Anteil am Viehbestand insgesamt
Pferde: Anzahl insgesamt
Pferde: Anzahl pro 100 Ew.
Rindvieh (Kälber): Anzahl
Rindvieh (Kühe): Anteil am Vieh insgesamt
Rindvieh (Kühe): Anteil an Rindern insgesamt
Rindvieh (Kühe): Anzahl
Rindvieh (Kühe): pro 100 Ew.
Rindvieh (Kühe)(GVE): Anteil am Grossviehbestand
Rindvieh (Kühe)(GVE): Anteil an GVE insgesamt
Rindvieh (Kühe)(korrigiert): Anzahl
Rindvieh (Ochsen): Anteil an Rindern insgesamt
Rindvieh (Ochsen): Anzahl
Rindvieh (Stiere): Anteil an Rindern insgesamt
Rindvieh (Stiere): Anzahl
Rindvieh insgesamt (GVE) pro 100 Ew.
Rindvieh insgesamt (GVE): Anteil am Grossviehbestand
Rindvieh insgesamt (GVE): Anteil an GVE insgesamt
Rindvieh insgesamt pro 100 Ew.
Rindvieh insgesamt: Anteil am Viehbestand insgesamt
Rindvieh insgesamt: Anzahl insgesamt
Schafe (GVE): Anteil an GVE insgesamt
Schafe pro 100 Ew.
Schafe: Anteil am Kleinviehbestand
Schafe: Anteil am Viehbestand insgesamt
Schafe: Anzahl insgesamt
Schweine (GVE): Anteil an GVE insgesamt
Schweine (Muttersauen): Anzahl
Schweine pro 100 Ew.
Schweine: Anteil am Kleinviehbestand
Schweine: Anteil am Viehbestand insgesamt
Schweine: Anzahl insgesamt
Vieh (GVE): Anzahl insgesamt
Vieh (GVE): Anzahl pro 100 Ew.
Vieh: Anzahl Tiere insgesamt
Vieh: Anzahl Tiere pro 100 Ew.
Ziegen (GVE): Anteil an GVE insgesamt
Ziegen: Anteil am Kleinviehbestand
Ziegen: Anteil am Viehbestand insgesamt
Ziegen: Anzahl insgesamt
Ziegen: Anzahl pro 100 Ew.
Zugtiere: Anzahl insgesamt
Raum und Umwelt
Arealstatistik
Kulturland (privates): Anteil am Kulturland insgesamt
Kulturland: Anteil von Besitzern unter 01 ha am Kulturland ?
Kulturland: Anteil wohnh. und ausw. Besitzer 01 - 05 ha an Besitzern insgesamt
Kulturland: Anteil wohnh. und ausw. Besitzer 05 - 10 ha an Besitzern insgesamt
Kulturland: Anteil wohnh. und ausw. Besitzer bis 01 ha an Besitzern insgesamt
Kulturland: Anteil wohnh. und ausw. Besitzer bis 10 - 20 ha an Besitzern insg.
Kulturland: Anteil wohnh. und ausw. Besitzer über 20 ha an Besitzern insgesamt
Kulturland: Fläche insgesamt
Kulturland: mittlere Parzellengrösse
Land (unproduktives): Nettosiedlungsfläche insgesamt
Pächter (Gemeindeland): Anzahl insgesamt
Pächter (Privatland): Anzahl
Pächter (Staatsland): Anzahl insgesamt
Pachtland (alle Kategorien): Anteil am Kulturland insgesamt
Pachtland (burgerliches): Anzahl Pächter
Pachtland (burgerliches): Fläche insgesamt
Pachtland (einzelne Parzellen): Fläche insgesamt
Pachtland (kommunales): Fläche insgesamt
Pachtland (mehrere Parzellen): Fläche insgesamt
Pachtland (privates): Anteil am Kulturland insgesamt
Pachtland (privates): durchschn. Fläche pro Pachtvertrag
Pachtland (privates): Fläche insgesamt
Pachtland (staatliches): Fläche insgesamt
Wald: Anteil an Fläche insgesamt
Wald: Fläche insgesamt
Räumliche Gliederung
Amtsbezirk
Höhenstufe
Landesteil
Ökotyp
Topographie
Kulturland: Höhe über Meer (mittlere)
Unternehmungen und Arbeitsstätten
Land- und Alpwirtschaft, Fischerei, Gartenbau
Betriebe (Landwirtschaft, hauptberufliche): Anzahl
Betriebe (Landwirtschaft) 0,1 - 0,2 ha: Anzahl
Betriebe (Landwirtschaft) 0,2 - 0,4 ha: Anzahl
Betriebe (Landwirtschaft) 0,4 - 01 ha: Anzahl
Betriebe (Landwirtschaft) 01 - 02 ha: Anzahl
Betriebe (Landwirtschaft) 01 - 05 ha: Anteil am Kulturland insgesamt
Betriebe (Landwirtschaft) 01 - 05 ha: Anteil an Betrieben insgesamt
Betriebe (Landwirtschaft) 02 - 05 ha: Anzahl
Betriebe (Landwirtschaft) 05 - 10 ha: Anzahl
Betriebe (Landwirtschaft) 05 - 20 ha: Anteil am Kulturland insgesamt
Betriebe (Landwirtschaft) 05 - 20 ha: Anteil an Betrieben insgesamt
Betriebe (Landwirtschaft) 10 - 20 ha: Anzahl
Betriebe (Landwirtschaft) 20 - 50 ha: Anzahl
Betriebe (Landwirtschaft) mit 01 Parzellen: Anzahl
Betriebe (Landwirtschaft) mit 02 - 03 Parzellen: Anzahl
Betriebe (Landwirtschaft) mit 04 - 05 Parzellen: Anzahl
Betriebe (Landwirtschaft) mit 10 - 14 Parzellen: Anzahl
Betriebe (Landwirtschaft) mit 15 - 19 Parzellen: Anzahl
Betriebe (Landwirtschaft) mit 20 - 29 Parzellen: Anzahl
Betriebe (Landwirtschaft) mit über 29 Parzellen: Anzahl
Betriebe (Landwirtschaft) über 20 ha: Anteil am Kulturland insgesamt
Betriebe (Landwirtschaft) unter 0,1 ha: Anzahl
Betriebe (Landwirtschaft) unter 01 ha: Anteil an Betrieben insgesamt
Betriebe (Landwirtschaft) unter 01 ha: Anteil am Kulturland insgesamt
Betriebe (Landwirtschaft) unter 05 ha: Anteil am Kulturland insgesamt
Betriebe (Landwirtschaft) unter 10 ha: Anteil am Kulturland insgesamt
Betriebe (Landwirtschaft) unter 20 ha: Anteil am Kulturland insgesamt
Betriebe (Landwirtschaft): Anzahl Parzellen
Käsereien (Alp-): Anzahl
Käsereien (Tal-): Anzahl
Pferde: Anzahl Besitzer
Rinder insgesamt: Anzahl Besitzer
Viehbesitzer: Anzahl
Versicherungen, Soziale Gliederung und Fürsorge
Armenwesen
Erwachsene: dauernd unterstützungsbedürftige
Erwachsene: vorübergehend unterstützungsbedürftige
Frauen: arme, ledige und kinderlose
Frauen: dauernd unterstützungsbedürftige
Haushalte: vorübergehend unterstützungsbedürftige (Eheleute und Eltern)
Kinder: dauernd unterstützungsbedürftige
Kinder: vorübergehend unterstützungsbedürftige
Knaben (von armen Eltern): unterstützungsbedürftig
Knaben (Waisen): unterstützungsbedürftig
Mädchen (von armen Eltern): unterstützungsbedürftig
Mädchen (Waisen): unterstützungsbedürftig
Männer und Frauen (alte): dauernd unterstützungsbedürftige
Männer: arme, ledige und kinderlose
Männer: dauernd unterstützungsbedürftige
Besitzverhältnisse
Besitz (Kulturland): Anteil auswärtige Besitzer
Besitz (Kulturland): Anteil Betriebe unter 01 ha an Kulturlandfläche
Besitz (Kulturland): Anteil Betriebe unter 05 ha an Kulturlandfläche
Besitz (Kulturland): Anteil Betriebe unter 10 ha an Kulturlandfläche
Besitz (Kulturland): Anteil Betriebe unter 20 ha an Kulturlandfläche
Besitz (landw.) 0,1 - 0,2 ha: Fläche insgesamt
Besitz (landw.) 0,2 - 0,4 ha: Fläche insgesamt
Besitz (landw.) 0,4 - 1 ha: Fläche insgesamt
Besitz (landw.) 1 - 2 ha: Fläche insgesamt
Besitz (landw.) 10 - 20 ha: Fläche insgesamt
Besitz (landw.) 2 - 5 ha: Fläche insgesamt
Besitz (landw.) 20 - 50 ha: Fläche insgesamt
Besitz (landw.) 5 - 10 ha: Fläche insgesamt
Besitz (landw.) unter 0,1 ha: Fläche insgesamt
Besitz: Hausbesitzer (wohnhafte)
Besitz: Kulturlandbesitzer (wohnhafte und auswärtige)
Besitz: Kulturlandbesitzer (wohnhafte)
Besitz: Landlose
Besitz: mittl. Fläche pro Besitzer (wohnhafte und auswärtige)
Besitz: mittl. Fläche pro Besitzer (wohnhafte)
Besitz: mittl. Fläche pro Grundbesitzer
Haushalte (landlose): Anteil an Haushalten insgesamt
Lebensmittelvorräte
Lebensmittelvorräte: Fleisch pro Kopf insgesamt
Lebensmittelvorräte: Getreide pro Kopf insgesamt
Lebensmittelvorräte: Käse pro Kopf insgesamt
Lebensmittelvorräte: Verzehrdauer auf Pro Kopf -Basis
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Ackerbohnen
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Ackerbohnen
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Dinkel
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Erbsen
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Fleisch insgesamt
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Gemüse
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Gerste
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Getreide insgesamt
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Getreidemehl
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Hafer
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Haferkerne
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Kälber (lebende)
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Kartoffeln
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Kartoffeln (gedörrt)
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Kartoffeln insgesamt
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Käse
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Kernen
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Mais
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Mühlekorn
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Obst (gedörrtes)
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Obst (grünes)
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Obst insgesamt
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Ochsen (lebende)
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Reis
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Roggen
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Rüben und Möhren
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Sauerkraut
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Schafe (lebende)
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Schweine (lebende)
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Sommergetreide
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Speck (geräucherter)
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Vieh (lebendes) insgesamt
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Weizen
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Anteil Wicki
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Dinkel
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Erbsen
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Gerste
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Getreidemehl
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Hafer
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Haferkerne
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Kälber (lebende)
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Kartoffeln
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Kartoffeln (gedörrt)
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Käse
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Kernen
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Mais
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Mühlekorn
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Obst (gedörrtes)
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Obst (grünes)
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Ochsen (lebende)
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Reis
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Roggen
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Rüben und Möhren
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Sauerkraut
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Schafe (lebende)
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Schweine (lebende)
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Speck (geräucherter)
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Weizen
Lebensmittelvorräte(Gewicht): Wicki